Als um 22.23 Uhr der 1. Vorsitzende Arne Wohl die Jahresversammlung beendet und es in den geselligen Teil überging, lagen drei kurzweilige Stunden hinter den über 80 anwesenden Mitgliedern. Neben den spannenden Vorstands- und den Abteilungsberichten konnte der Finanzwart Simon Kruse nicht nur über eine weiterhin anhaltend positive Mitgliederentwicklung, sondern auch über eine solide Kassenlage berichten. Auch die Kassenprüfer Sandra Finke und Volker Drees attestierten eine saubere und ordentliche Kassenführung, sodass der Vorstand einstimmig entlastet wurde. Bei den Neuwahlen gab es leichte Veränderungen in der Vorstandsmannschaft. Mit Sozialwart Christoph Rodenberg (nach sechs Jahren) und Pressewart Niklas Feierabend (nach acht Jahren) verabschiedeten sich langjährige Vorstandsmitglieder, bleiben dem erweiterten Vorstand aber als Kassenprüfer und Festausschuss weiter erhalten.
Mit Lennart Finke (bisher Festausschuss) als neuem Pressewart und Friedrich Schmidt (bisher Sportwart Breitensport) als neuem Sozialwart wurde der Vorstand interessenstreu neu besetzt. Der nun freigewordene Posten als Sportwart Breitensport wurde mit Timo Lükens ebenfalls aus dem Festausschuss neu besetzt. Die anderen Amtsinhaber wurden jeweils einstimmig in ihren Posten wiedergewählt. So dass sich der Vorstand in den kommenden zwei Jahren wie folgt zusammensetzt:
Arne Wohl (1. Vorsitzender)
Martina Gieseking (2. Vorsitzende)
Simon Kruse (Finanzwart)
Lennart Finke (Pressewart) als Vorstand nach §26 BGB und im erweiterten Vorstand
Christopher Eikmeier (Sportwart 1 Handball)
Timo Lükens (Sportwart Breitensport)
Friedrich Schmidt (Sozialwart)
Durch das Aufrücken in den Vorstand musste auch der Festausschuss neu aufgestellt werden. Nicht mehr zur Wahl standen hier neben Lennart Finke und Timo Lükens auch Patrick Schaper (nach zehn Jahren). Schnell fanden sich mit Gina Borgmann, Emilia Möhring und Jannis Finke neue Mitstreiter für die kommenden zwei Jahre. Zusammen bilden Sie mit Dominik Cornelius, Peter Dräbert, Marc-Oliver Eikmeier, Niklas Feierabend, Christian Goedicke, Andreas Kruse, Laura Lükens, Jens Pohlmann, Justin Schumacher, Marick Schmidt und Felix Wulbrandt den nun amtierenden Festausschuss.
Durch die Altersgrenzenregelung und neuen Ämter musste auch eine Anpassung im J-Team vorgenommen werden. Zukünftig bilden Bjarne und Malte Cramer, Hannes Finke, Emily Laschewski, Liska Vegel das neue Team und werden an neue Herausforderungen herangeführt.
Nach diesem langen Wahlprozess wurde mit der ersten moderaten Beitragserhöhung seit zehn Jahren ein wichtiger Punkt für die Vereinsfinanzen verabschiedet. Zum Abschluss gab es noch einige besondere Ehrungen zu vermelden.
15 Jahre Silbernadel:
Friederike Brandhorst, Heiderose Jüngling, Mika Kuhlmann, Walter Prieß, Julien Ruhe, Michael Sippel, Bjarne Finley Vegel, Kerstin Vegel
25 Jahre Goldnadel:
Holger Finke, Susanne Finke, Jannis Finke, Lennart Finke, Claudia Heiden, Finn Heiden, Leona Mohrhoff, Silvia Möhring, Malin Möhring, Emilia Möhring, Christa Scheunemann
40 Jahre Silbermedaille:
Thomas Berane, Stefan Brandt, Ursula Bredemeier, Thorsten Buchholz, Magritt Kruse, Waltraud Wesemann
50 Jahre Goldmedaille:
Ilona Kruse, Dietrich Trölenberg
60 Jahre:
Anita Lamottke, Heinrich Wischmann, Robert Zwiener
70 Jahre:
Erich Tüting
Bei den letzten vier Ehrungen erhoben sich die Anwesenden von den Stühlen und zollten den Mitgliedern für ihre jahrzehntelange Treue gebührenden Respekt.
In Anbetracht ihrer Lebensleistungen, ernannte die Versammlung folgende Mitglieder zu
Ehrenmitgliedern des TuS Freya:
Anita Lamottke
Heinrich Wehking
Heinrich Wischmann
und Robert Zwiener.
Insgesamt kann der Verein positiv in die Zukunft blicken und der gesamte Verein freut sich bereits auf die anstehende Sportfestwoche, die in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr ausgerichtet wird.
Die geehrten Mitglieder von links nach rechts Robert Zwiener, Kerstin Vegel, Liska Vegel, Heinrich Wischmann, Silvia Möhring, Magritt Kruse, Emilia Möhring, Susanne Finke, Finn Heiden, Malin Möhring, Jannis Finke, Holger Finke, Claudia Heiden, Lennart Finke, Walter Prieß, Arne Wohl und Anita Lamottke.



